Es gibt nur eine Woche im Jahr, in der ich meinen Kunden den Unterschied der verschiedenen Trüffelarten zeigen und erklären kann. Viele unserer langjährigen Kunden nutzten die Gelegenheit und alle konnten die Unterschiede erschnüfflen und genau unter die Lupe nehmen. Hier ein paar Bilder dazu
Grundrezept
- 150 g Kräuterseitling
- 30 g Butter
- Salz
- Pfeffer
Die Pilze in dünne Scheiben schneiden, der Stiel wird vollständig mitverarbeitet. In heißer Butter werden die Pilze einige Minuten gebraten, bis die Ränder anfangen, knusprig braun zu werden. Anschließend wird nach Geschmack Salz und Pfeffer zugegeben.
Der Kräuterseitling passt, wie andere Seitlinge auch, gut zu italienischen Gerichten. Als besondere Beilage wird der Pilz geschätzt zu Lamm, Schwein und Fisch.