Produktbeschreibung
Saba Biologica di Mele
Ein Sirup, aus frischem Most italienischer Äpfel. Er wird ganz langsam eingekocht und auf ca. ein Drittel reduziert. Dieses Verfahren macht ihn herrlich süß mit einem letzten Rest von Fruchtsäure.
Saba passt hervorragend zu jungem Käse oder Parmigiano Reggiano mit weißer Trüffelcreme. Einfach köstlich zu gegrillter Bramata Eine wunderbare Ergänzung zu Sorbet oder Eiscreme.
Probieren Sie mal einen Toast Melba mit Honig und einem Spritzer Saba. Sie werden begeistert sein!
Weitere feine Rezepte finden Sie hier.
Saba wurde schon in der Antike verwendet. Als Rohr-und Rübenzucker noch nicht bekannt waren, wurde der Apfelmost neben Honig und anderen eingedickten Fruchtsäften als Süßungsmittel verwendet. Die Bauern nutzten dieses Produkt sowohl zur Herstellung von Süßspeisen, als auch zum Würzen von „Arme-Leute-Gerichten“, wie z.B. Polenta. Heute wird Saba in den Küchen der Region sowohl als Würzsauce, als auch zur Herstellung traditioneller Süßspeisen genutzt.
In Österreich und Deutschland noch weitgehend unbekannt, erfreut sich Saba di Mele in Italien größter Beliebtheit und ist in den Rezeptbüchern fast jeder Region vertreten.
Tipp:
Saba gemischt mit warmer Milch ist ein hervorragendes Hausmittel gegen Halsschmerzen.